Informationen zur Anzeige:
Werkstudierender Event- und Social Media Marketing (w/m/d)
Hannover
Aktualität: 17.04.2025
Anzeigeninhalt:
17.04.2025, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover
Werkstudierender Event- und Social Media Marketing (w/m/d)
Aufgaben:
- Unterstützung bei Transport, Auf- und Abbau von Veranstaltungsausstattung und Hilfe bei der Veranstaltungsbetreuung (insb. Tag der Niedersachsen, Ideenexpo),
- Unterstützung bei der Erstellung und Nachbearbeitung von Content für Social Media, Stellenanzeigen und Marketing-Kommunikationsmedien,
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben zur Eventvorbereitung und Koordination von Foto/Videoterminen.
Qualifikationen:
- Laufendes Studium in einem Bachelorstudiengang im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtungen.
- Kenntnisse und Erfahrungen im oben genannten Aufgabengebiet sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Eventorganisation und dem Eventmanagement sind von Vorteil.
- Erfahrungen im Bereich der Sozialen Medien Instagram, Youtube, Facebook usw. sind von Vorteil.
- Erfahrungen in der Video- und Fotoerstellung sind wünschenswert.
- Sicherer Umgang mit aktueller MS-Office Software sollte vorhanden sein.
- Teamfähigkeit.
- Verlässlichkeit.
- Fähigkeit zur klaren und sicheren Kommunikation.
Wir bieten:
- Beschäftigungsumfang Teilzeit
- Entgeltgruppe 3 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Unser Kontakt:
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 16.05.2025 unter Angabe des Stichpunktes »ZGB 1279W« an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Walter von Mettenheim, walter.vonMettenheim@nlstbv.niedersachsen.de , 0511/3034-2081. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Merle Baumgarten, merle.baumgarten@nlstbv.niedersachsen.de , 0511/3034-2323.
Niedersächsische Landesbehörde
Für Straßenbau und Verkehr
Www.strassenbau.niedersachsen.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 3 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte
Werkstudierender Event- und Social Media Marketing (w/m/d)
Drucken
Teilen
Hannover