Informationen zur Anzeige:
Werkstudent:in Vertragsstelle und Rechtsangelegenheiten im Bundesbau
Hamburg
Aktualität: 04.02.2025
Anzeigeninhalt:
04.02.2025, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg
Werkstudent:in Vertragsstelle und Rechtsangelegenheiten im Bundesbau
Aufgaben:
- Unterstützen Sie als Werkstudent:in die Fachgruppe »Vertragsstelle und Rechtsangelegenheiten« bei der täglichen juristischen Arbeit.
- Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. In der Fachgruppe »Vertragsstelle und Rechtsangelegenheiten« arbeiten bei voller Besetzung 7 Personen. Die Aufgaben der Fachgruppe sind vielfältig und reichen von der Bearbeitung allgemeiner Rechtsfragen bis hin zur Erstellung und Bearbeitung von Verträgen für freiberufliche Ingenieurinnen und Ingenieure.
- Juristische Unterstützungstätigkeit im privaten Baurecht (Bau- und Planungsleistungen), insbesondere:
- Recherche und Aufarbeitung von z.B. Rechtsprechung und Gutachten
- Durchsicht und Strukturierung von Aktenmaterial, Schriftverkehr, Erlassen etc.
- Zuarbeit für interne Fortbildungen (erstellen von Power-Point-Präsentation/Handouts)
Qualifikationen:
- Hochschulabschlusses (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechtswissenschaften (vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Zivilrecht)
- Immatrikulation an einer Hochschule im Masterstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaften (vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Zivilrecht) oder
- Immatrikulation an einer Hochschule in der Fachrichtung Rechtswissenschaften auf Staatsprüfung (vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Zivilrecht) - in diesem Fall sind Leistungen nach ETCS (180-240) nachzuweisen, die einem Bachelor of Laws entsprechen
- Affinität zu zivilrechtlichen Fragestellungen und Themen
- Interesse an Verwaltungstätigkeiten und organisatorischen Themen
- Gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office (speziell Word, Excel und PowerPoint)
- Selbstständiges Arbeiten und gute Kommunikation
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar)
Wir bieten:
- Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, das entspricht ~880 EUR bei 10 Std./Woche ( Entgelttabelle ).
- Eine Stelle in Teilzeit (max. 10 Std./Woche), befristet für 12 Monate
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- Gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Unser Kontakt:
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Bundesbauabteilung
Dr. Jessica Gohlke
+49 40 428 42 295
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Rekrutierung Technische Dienste
Kirsten Storch
+49 40 428 40 2500
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte
Werkstudent:in Vertragsstelle und Rechtsangelegenheiten im Bundesbau
Drucken
Teilen
Hamburg