25 km
Volljuristinnen­­/­­Volljuristen (m/w/d) 23.05.2023 Bundesministerium der Finanzen Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 23.05.2023

Anzeigeninhalt:

23.05.2023, Bundesministerium der Finanzen
Berlin
Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d)
Nationale, europäische und internationale Steuer- oder Finanzmarktpolitik gestalten und umsetzen Deutsche Positionen zu Themen der Wirtschafts- und Währungsunion sowie zu Finanz- und Finanzmarktregulierungsfragen der Europäischen Union entwickeln und auf EU-Ebene vertreten Die Rolle des Finanzsektors bei der nachhaltigen Transformation fortentwickeln Digitalisierung im Finanzsektor sowie die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung national, europäisch und international mitgestalten Nachhaltige Staatsfinanzen gewährleisten, Budgetverhandlungen führen, Regelwerke für Haushalte erstellen und an der Umsetzung politischer Maßnahmen aus Haushaltsperspektive mitwirken Nationale und europäische Zoll- und Verbrauchsteuergesetzgebung mitgestalten und die Zollverwaltung strategisch steuern Die Beteiligungspolitik des Bundes mitgestalten Bei der politischen Planung und Koordinierung mitwirken
Volljuristin bzw. Volljurist mit Abschluss eines juristischen Staatsexamens mindestens mit der Note »vollbefriedigend« und des anderen mindestens mit der Note »befriedigend« Oder Abschluss beider juristischer Staatsexamina mit der Note »befriedigend« (insgesamt mindestens 16 Punkte) sowie einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in dem jeweiligen Einsatzbereich, erworben z.B. durch die juristische Ausbildung und/oder anschließende Berufserfahrung Gute Englischkenntnisse sowie möglichst auch Französischkenntnisse oder Fremdsprachenkenntnisse in einer anderen Sprache der Europäischen Union Darüber hinaus sollten Sie die Fähigkeit besitzen, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten. Insbesondere Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick (auch auf europäischer bzw. internationaler Ebene) sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aus.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte