Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Passivbesteuerung
Kiel Mitte
Aktualität: 03.06.2023
Anzeigeninhalt:
03.06.2023, Landeshauptstadt Kiel
Kiel Mitte
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Passivbesteuerung
Sie bearbeiten die Umsatzsteuerjahreserklärung sowie die steuerlichen Jahresabschlüsse/Bilanzen mit Ergebnisrechnung für die Betriebe gewerblicher Art und Abstimmung der Rechnungsergebnisse mit den Fachämtern und die jährlichen Steuererklärungen (Umsatzsteuer, Ertragssteuer) sowie Prüfung der Steuerbescheide inkl. Fertigen von Einsprüchen und Stellungnahmen zu Feststellungen und Bescheiden.
Sie unterstützen bei Anfragen zu Umsatzsteuer und Ertragssteuer inkl. Fertigen von entsprechenden Stellungnahmen ggf. auch gegenüber den Finanzbehörden.
Sie sind für die steuerliche Beratung und Gestaltung in den Bereichen Spenden/Sponsoring zuständig.
Sie ermitteln Steuerrechtsänderungen im Bereich der Umsatz- und Ertragssteuer und werten diese aus.
Sie sind für die stadtweite Beratung und Beteiligung bei steuerbehafteten Abschlüssen von Nutzungs- oder Kaufverträgen verantwortlich.
Sie sind mit der permanenten systematischen Analyse im Sinne einer steuerlich korrekten und optimalen Aufstellung der Landeshauptstadt Kiel zur Vermeidung steuerlicher Risiken betraut.
Sie begleiten und koordinieren steuerliche Betriebsprüfungen inkl. Sonderprüfungen und übernehmen die weitere Bearbeitung der damit verbundenen Ergebnisse.
Studium. Sie haben ein Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern im Studienfach Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Steuern erfolgreich abgeschlossen.
Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium in der Steuerverwaltung des Bundes oder der Länder
Oder Sie sind staatlich geprüfte*r Steuerberater*in.
Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung im Bereich Steuern/Abgaben liegen hinter Ihnen, vorzugsweise mit Bezug zum öffentlich-rechtlichen Bereich.
Fachlichkeit. Sie verfügen über gute steuerrechtliche Kenntnisse, Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens und des Gesellschaftsrechts und vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von Excel. Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in der Anwendung der Finanzsoftware newsystem kommunal von Infoma bzw. die Bereitschaft, sich die Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
Sie verfügen über eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit. Außerdem besitzen Sie ein gutes wirtschaftliches Verständnis.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte