Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter Vertragsmanagement (m/w/d) in der Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement (ZS VVM)
Dresden
Aktualität: 24.03.2023
Anzeigeninhalt:
24.03.2023, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Dresden
Sachbearbeiter Vertragsmanagement (m/w/d) in der Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement (ZS VVM)
Erarbeitung von Verträgen für freiberuflich Tätige (fbT) Architekten und Ingenieure auf der Grundlage der Leistungsbilder und Preisbemessungsgrundlage der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie der RBBau-Vertragsmuster
Mitwirkung an Vertrags- und Honorarverhandlungen mit potentiellen Auftragnehmern
Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen an fbT unterhalb des Schwellenwertes nach § 106 GWB
Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen (FG AI)
Vergaberechtliche Beratung der Fachbereiche sowie Prüfung der Angebote im Bereich der besonderen Leistungen und Beratungsleistungen nach HOAI
Vorbereitung, Veranlassung und Nachbereitung von Vorgängen der Mitwirkung durch die Fachaufsicht
Vertragsmanagement für Architekten- und Ingenieurleistungen, insbesondere Vergütungsregelungen
Erstellen von Weiterbeauftragungen und Fortschreibung von Verträgen mit fbT
Vergaberechtliche Prüfung von Nachtragsangeboten und Ausfertigung von Nachtragsvereinbarungen einschließlich Honorarfortschreibungen
Bearbeitung von Streitigkeiten mit fbT
Prüfung von Honorar-Schlussrechnungen auf Übereinstimmung mit den vertraglich vereinbarten Vergütungsbestandteilen und Preisrecht
Vertragsrechtliche Beratung der Fachbereiche
Archivierung von Vertragsunterlagen
Ein mit einem Diplom (FH oder BA) oder Bachelor abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts, der Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsrecht, des Ingenieurwesens oder
Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene, vorzugsweise der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Staatsfinanzdienst
Grundkenntnisse des Vergaberechts (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV)
Kenntnisse in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Fundierte PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere Microsoft Office sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme des SIB einzuarbeiten
Sicheres Auftreten sowie eine selbständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit, Entscheidungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie kooperatives Verhalten
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Weiterhin ist es von Vorteil, wenn Sie Berufserfahrungen im geschilderten Aufgabengebiet bzw. im öffentlichen Auftragswesen oder mehrjährige Verwaltungserfahrungen nachweisen können.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte